07.12.2011 | Brühl

Schülerinnen werfen einen Blick hinter die Kulissen des Phantasialands

Am 07.12. erlebten 15 Schülerinnen aus der Moscheegemeinde Köln-Ehrenfeld den Freizeitpark Phantasialand aus einer ganz neuen Perspektive, als die beruflichen Möglichkeiten im Vergnügungspark beleuchtet wurden.

Zuvor hatten die Teilnehmerinnen sich in einem Workshop mit dem Unternehmen Phantasialand auseinander gesetzt und sich mit den betreffenden Ausbildungsberufen beschäftigt. Das Phantasialnad bildet hauptsächlich in gastronomischen Berufen wie der Hotel- oder Restaurantfachfrau aus. Derzeit werden etwa 30 junge Menschen vom Phantasialand ausgebildet.

Eine Mitarbeiterin des Phantasialands stellte den Besucherinnen das Unternehmen vor. Neben den 500 Festangestellten arbeiten in der Hochsaison bis zu 800 weitere Menschen aus 40 verschiedenen Nationen im Phantasialand. Die beiden Hotels des Parks verfügen zusammen über 1.200 Betten, das Phantasialand wird jährlich von mehr als 2 Millionen Menschen besucht.

Die jungen Teilnehmerinnen konnten viele Fragen zu Ausbildung und Beruf loswerden und erfuhren unter anderem, dass das Tragen von Kopftüchern kein Hindernis für eine Einstellung darstell und das Unternehmen seinen muslimischen Mitarbeitern das Verrichten der Gebete ermöglicht. Außerdem lernten Sie die Ansprechpartnerin für die Vergabe von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen persönlich kennen.

Im Anschluss an die Präsentation durften die Besucherinnen die Hotels des Vergnügungspark unter die Lupe nehmen. Dabei wurden ihnen sogar die Hochzeitssuiten der Themenhotels vorgeführt. Die verschiedenen Tätigkeiten in den Buffet- und A-la-carte-Restaurants kamen dabei ebenfalls zur Sprache. So erhielten die Schülerinnen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt von Restaurant- und Hotelfachfrauen.

Nachdem sich die jungen Frauen für die Ermöglichung des Besuchs bedankt hatten, konnten sie sich zur Abrundung des Tages im Freizeitpark vergnügen.

Zurück